Jahresprogramm

Vortrag Cyber-Kriminalität

Di 11. Feb. 2025 / 19:30 Uhr

Dozent:
Fw Urs Bücheler, Fachperson Sicherheitsberatung, KaPo SG

Ort:       
Johannisaal im Pfarreizentrum, Dorfstrasse 3, 9462 Montlingen 

Inhalt:  
«Bei herkömmlichen Delikten müssen sich Kriminelle bewegen, Zeit für den Weg einberechnen, sich dem Wetter entsprechend anziehen. Sie gehen das Risiko ein, Spuren zu hinterlassen, von einer Überwachungskamera gefilmt oder von einem Ladendetektiv erwischt zu werden. Der Aufwand ist gross, der Ertrag eher klein», erklärt Bücheler. «Im Gegensatz dazu gibt es bei Straftaten via Internet keine Landesgrenzen. Es braucht keine Anreise, Täter müssen sich nicht einmal anziehen und ein wesentlich komfortabler Zeitfaktor, nämlich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr, steht ihnen zur Verfügung. Spuren können über verschlüsselte Netzwerke verwischt werden. Das Risiko, erwischt zu werden, ist wesentlich kleiner und der Ertrag um ein Vielfaches höher.» Kein Wunder also, dass diese Art von Straftaten rasant zunehmen. Was erstaunt: 60 bis 70 Prozent der Fälle werden durch die Gutgläubigkeit oder durch Fehlverhalten von Menschen überhaupt möglich.
(Auszug aus dem Gespräch von Urs Bücheler mit dem St.Galler Bauer am 15.02.2024) 

Preis:   
Der Vortrag ist kostenlos. Es ist eine Dienstleistung der Kantonspolizei St.Gallen.